Sonja Tangermann
studierte Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln. Nach dem Studium war sie in diversen pädagogischen Einrichtungen aktiv, die sie mitaufbaute oder bei ihrer organisationalen Weiterentwicklung begleitete. Ihre Freude neue Wege zu gehen, haben u.a. auch zur Gründung eines eigenen Unternehmens in der Modebranche geführt, zu Auslandsaufenthalten in Amerika und dem Umzug nach Berlin. Hier arbeitet sie seit 2011 als Referentin und dann Führungskraft bei einer bundes- weit tätigen Stiftung. Durch ihren Lebensweg und ihre Arbeitstätigkeiten in diversen Positionen hat sie erfahren, was sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen/ Organisationen brauchen, um als Gestalter ihrer Selbst wirken zu können. Der berufliche Werdegang ist im Detail einzusehen bei Xing und LinkedIn.
- Über 10 Jahre Führungserfahrung in sozialen Organisationen
- über 20 Jahre Berufserfahrung mit Beratungsaspekten und in der Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Organisationsentwicklung und dem Aufbau von Organisationseinheiten
- Teamentwicklung und Potentialentfaltung
- Planung und Moderation von Workshops, Teamevents und Fortbildungen
- Entwicklung und Konzipierung von Projekten zur Qualitätsentwicklung

offen, vernetzend, gestaltend.

empathisch, pragmatisch, zielorientiert.
Maike Wemhöner
studierte nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin Pädagogik (Diplom) an der Universität Bielefeld. Hier lag ihr Schwerpunkt im Bereich Erwachsenenbildung sowie auf Fort- und Weiterbildung. Angetrieben hat sie dabei stets Themen zu Kommunikation, soziale Systeme in Organisationen, Organisationsentwicklung, Team- und Personalentwicklung. Erfahrungen hierzu hat sie in Tätigkeiten für Bildungsträger, Job-Center und in öffentlichen Diensten gesammelt. Da ihr die Arbeit mit Teams und Menschen, das Beraten und Begleiten, immer schon wichtig war, möchte sie ihre Unterstützung vielen Anderen anbieten. Der berufliche Werdegang ist im Detail einzusehen bei Xing und LinkedIn.
- Coaching und Vermittlung von Arbeitsuchenden
- Beratungstätigkeit und Bildungsarbeit
- Konzeptionierung und Moderation von Weiterbildung und Workshops
- Begleitung und Consulting von Einzelpersonen und kleinen Teams
- Gewaltfreie Kommunikation und Resilienz
- Einsätze in der sozialen und pädagogischen Arbeit